Dies ist die Datenschutzerklärung von: EKW Trading mit Sitz in Van Leeuwenhoeklaan 4, 9207 JE in Drachten . Handelsregisternummer: 53899776 mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL001435295B05. Bei Fragen oder Kontakt können Sie eine E-Mail an info@ekwtrading.nl senden .
Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben
Bemerkungen
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Informationen, die IP-Adresse des Besuchers und den Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Ein aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellter anonymisierter String (auch Hash genannt) kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, wenn Sie diesen verwenden. Die Seite zum Datenschutz finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, wird Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.
Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Bilder auf die Site hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit EXIF-GPS-Standortdaten vermeiden. Besucher der Site können die Bilder von der Site herunterladen und die Standortdaten anzeigen.
Kontaktformulare
Die persönlichen Kontaktdaten werden beim Ausfüllen des Kontaktformulars erfasst. Diese Daten werden in unserem Postfach gespeichert. Die persönlichen Kontaktdaten werden zur Leistungserbringung gespeichert. Die gespeicherten Kontaktdaten werden nicht für Marketingzwecke verwendet.
Kekse
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Seite hinterlassen, können Sie angeben, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Seite in einem Cookie gespeichert werden dürfen. Wir tun dies zu Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Informationen für eine neue Antwort nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies sind ein Jahr gültig.
Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, speichern wir ein temporäres Cookie, um zu überprüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Sobald Sie sich angemeldet haben, speichern wir einige Cookies in Verbindung mit Ihren Anmeldeinformationen und Bildschirmanzeigeoptionen. Login-Cookies sind 2 Tage gültig und Cookies für Bildschirmanzeigeoptionen sind 1 Jahr gültig. Wenn Sie „Remember Me“ auswählen, wird Ihr Login für 2 Wochen gespeichert. Sobald Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Anmelde-Cookies entfernt.
Wenn Sie eine Nachricht bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie von Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und enthält nur die Post-ID des von Ihnen bearbeiteten Artikels. Dieses Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Nachrichten auf dieser Website können eingebettete (eingebettete) Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Nachrichten usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Sites verhalten sich genauso, als ob der Besucher diese andere Site besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Aufzeichnung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Sicherheitsprotokolle
Die IP-Adresse von Besuchern, die Benutzer-ID der angemeldeten Benutzer und der Benutzername von Anmeldeversuchen werden bedingt aufgezeichnet, um auf böswillige Aktivitäten zu überwachen und die Website vor bestimmten Arten von Angriffen zu schützen. Beispiele für Anmeldebedingungen sind Anmeldeversuche, Abmeldeanfragen, Anfragen nach verdächtigen URLs, Änderungen des Site-Inhalts und Passwort-Updates. Diese Informationen werden 60 Tage lang aufbewahrt.
Analytik
Wir versuchen, die Erfahrung, die Sie mit unserer Website machen, so gut und optimal wie möglich zu gestalten. Dies ist nur möglich, wenn wir wissen, was unsere Besucher auf der Website tun. Und dabei mehr von dem zu posten, was gefällt und weniger von dem, was nicht gemocht wird.
Zweck: Durch Google Analytics erfahren wir, wie Sie auf die Website gelangt sind und wie Sie die Website nutzen. Wir verwenden diese Statistiken, um die Website fortlaufend zu verbessern, damit Sie das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website haben. Dieses Cookie stammt von Google und wird maximal 26 Monate gespeichert.
Mehr Informationen: http://www.google.com/policies/privacy/
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Um die von Ihnen angeforderten Informationen zugänglich zu machen, arbeiten wir mit Dritten zusammen. Denken Sie an einen Website-Administrator, einen Hoster, eine automatische Telefonverbindung, ein Newsletter-System und eine Verwaltungssoftware. Mit allen Beteiligten wurde ein sogenannter Prozessorvertrag abgeschlossen. Diese Vereinbarung garantiert unter anderem die Sicherheit und die rechtzeitige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden dieser Kommentar und die Metadaten dieses Kommentars für immer gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie zu moderieren.
Für Benutzer, die sich auf unserer Seite registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die personenbezogenen Daten, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Site-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
Sicherheitsprotokolle werden 60 Tage lang aufbewahrt.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, einschließlich aller Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Diese Site wird vom iThemes Site-Scanner auf potenzielle Malware und Schwachstellen gescannt. Wir senden keine personenbezogenen Daten an den Scanner; Der Scanner kann jedoch während des Scans personenbezogene Informationen finden, die öffentlich (z. B. in Kommentaren) veröffentlicht wurden.
Zusätzliche Information
Wie wir Ihre Daten schützen
Ihre persönlichen Daten sind sicher. Die anvertrauten Daten werden durch technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um das Risiko von Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung und Änderung zu minimieren. Denken Sie an Firewalls, Verschlüsselung von Daten, sichere Verbindungen und physische und administrative Zugriffskontrollen auf die Daten und Server.